Veranstaltungsarchiv
-
22. Dezember 2010
Verwaltungsaufbau in Kriegs- bzw. Krisengebieten – Der deutsche Beitrag in Afghanistan
Mandy Zeckra (GTZ, Afghanistan), Stephanie Kettler (GTZ Eschborn)
-
16. Dezember 2010
Politik und Justiz. Politische Prozesse in der Geschichte
Prof. Pier Paolo Portinaro (Turin)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
9. Dezember 2010
Political reconciliation and civil society in 20th Century Europe
Workshop
9-11 December 2010 -
9. Dezember 2010
Und raus bist Du!?
Als Arbeiterkind an die Uni – Erfahrungsberichte und Perspektiven
u.a. mit Prof. Dr. Rudolf Schlögl, Sprecher des Exzellenzclusters -
9. Dezember 2010
Comparative Analysis of Moral Policy: Potential Research Strategies and Analytical Challenges
Prof. Dr. Christoph Knill (Konstanz)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
8. Dezember 2010
Salon der entscheidenden Fragen #1
EXC16-Doktoranden diskutieren Perspektiven. Reflexionen – Optionen – Entscheidung gegen Ende der Promotion
-
6. Dezember 2010
Buchpräsentation: Macht und Moral
Die ‚Endlösung der Judenfrage’ in Frankreich, 1940-44. Von Prof. Dr. Wolfgang Seibel
-
2. Dezember 2010
Heterogenität, Homogenität, Ähnlichkeit
Prof. Anil Bhatti (Neu Delhi)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
1. Dezember 2010
Wissenschaft und Realität
Prof. Dr. Thomas Kirsch (Konstanz/Exzellenzcluster) und Dr. Matteo Morganti (Konstanz/Zukunftskolleg)
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wissenschaft im Visier -
25. November 2010
Zum Œuvre von Yeşim Ustaoğlu
Yasemin Soytemel
Vortrag im Rahmen der Reihe „Yeni Türk Sineması/Neues Türkisches Kino“ des Zebra-Kinos Konstanz -
25. November 2010
Refugee Stories: Evidence, Empathy, and the Public Sphere
Charlton Payne, PhD
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
24. November 2010
In the Flow of Songs: A presentation on the migrating music of Bengal
Moushumi Bhowmik, a Bengali singer, writer and music researcher and Sukanta Majumdar, sound recordist will give a talk and presentation
-
20. November 2010
Ambivalenz weiterschreiben
Zur Aktualität eines 100-jährigen Konzepts
Symposium, Psychoanalytisches Seminar Zürich -
18. November 2010
Strategien, Strukturen und Evolution
Prof. Jürg Helbling (Luzern)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
17. November 2010
The Politics of Humanitarian Intervention
Dr. Gary Bass (Princeton)
Vortrag des MA-Programms „Internationale Verwaltung und Konfliktmanagement“ -
12. November 2010
(Ent-)Kulturalisierung: Perspektiven aus Philosophie, Soziologie und Literaturwissenschaft
Workshop I zum Rahmenthema „Kulturalisierung“ des Kulturwissenschaftlichen Kollegs
-
11. November 2010
Kulturalisierung der Diskurse
Prof. Dr. Bernhard Kleeberg (Konstanz), Prof. Dr. Andreas Langenohl (Gießen)
Eröffnung des Themenschwerpunkts des Kulturwissenschaftlichen Kollegs 2010/2011 -
11. November 2010
Cultural Rationalization and Formal Organization in World Society
Prof. John W. Meyer (Stanford)
Arbeitsgespräch des Kulturwissenschaftlichen Kollegs -
11. November 2010
Europe Studies in African perspective: Transforming paradigms of culture
interdisciplinary conference
University of Pretoria, South Africa
11-13 November 2010 -
8. November 2010
Verleihung des Gerda-Henkel-Preises an Prof. Dr. Gudrun Krämer
Prof. Dr. Rudolf Schlögl hält die Laudatio bei der Preisverleihung in Düsseldorf